Signal, Alloysofts Lösung, um vom iPhone oder iPod Touch aus einen Mac und dessen Anwendungen fernzusteuern, liegt neu in der Version 1.1 vor. Und bringt eine Vielzahl neuer und verbesserter Funktionalität: Es lässt sich nun auch die AirTunes-Lautsprecherauswahl kontrollieren, die eigene Library kann nun schneller nach dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Stücks durchsucht werden, Signal funktioniert auch im Landscape-Format, die Back-Button-Funktion wurde verbessert, Podcasts scheinen jetzt als Top-Level-Kategorie auf und mit einem neuen Icon wurde auch gleich ein WebClip-Icon implementiert. Damit mausert sich das $ 25,- teure Signal mehr und mehr zu einer ernstzunehmenden Alternativezum nicht minder empfehlenswerten RemoteBuddy.
25. Februar 2008
Remote-Software Signal mit neuen Funktionen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Naja, ich weiß ja nich,
Signal kommt niemals an Remotebuddy ran.
WAs RemoteBuddy alles kann, wünschte man sich auch für Windows...
Kommentar veröffentlichen